Die Landesinnung informiert
Täglich erreichen uns eine Vielzahl von Anfragen zu Themen, wie Gesetze, Normen oder Technik. Seit dem Jahr 2002 stellen wir wichtige und aktuelle Anfragen und deren Beantwortung zusammen und veröffentlichen diese unter dem Motto "Fragen aus der Praxis" unter anderem in der Fachzeitschrift KK und auf unserer Internetseite. Beachten Sie, dass die Beiträge den aktuellen Stand von Gesetzgebung und Technik zum Ausgabedatum wiedergeben.
Gaswarngeräte für den Explosionsschutz
Wir wurden beauftragt, für eine Propananlage Gaswarngeräte für den Explosionsschutz zu installieren. Was muss bei der Installation berücksichtigt werden? Gibt es Technische Regeln oder Merkblätter die beachtet werden müssen?[mehr]
Einstellwerte für Gaswarngeräte
Wir haben eine Kälteanlage mit dem Kältemittel CO2 in einem Maschinenraum errichtet. Dazu wird jetzt noch ein Gaswarngerät installiert, welches bei Leckagen warnen soll. Ein Kollege sagte mir, dass die einzustellenden...[mehr]
Arbeiten an Ammoniak-Kälteanlagen
Ist es dem Mechatroniker für Kältetechnik gestattet, an einer Ammoniak-Kälteanlage ein Sicherheitsventil zu tauschen bzw. an dieser Anlage zu arbeiten oder benötigt er eine weitere Zertifizierung für Ammoniak? [mehr]
Luftreinigung
Die Büros und Gemeinschafträume eines unserer Kunden sind klimatisiert. Es gibt allerdings nur Um¬luft und keine Möglichkeit Außenluft zuzuführen. Da sich in den Räumen normalerweise mehrere Per¬sonen aufhalten, sollten zum...[mehr]
Dichtheitsprüfung an neuen Anlagen
Wir haben die Rohrleitung einer Kälteanlage vor Ort installiert und müssen diese nun einer Dichtheitsprüfung unterziehen. Meine Frage wäre nun, ob die ganze Anlage zu kontrollieren ist oder ob es ausreicht, nur die...[mehr]
Werkstoffe aus Kupfer
Kann ich davon ausgehen, dass Kupferrohrleitungen oder auch Lötfittings, die gemäß der Norm DIN EN 12735-1 als Cu-DHP eingestuft werden, kein Blei (Pb) enthalten? Was bedeutet eigentlich die Bezeichnungen Cu-DHP? [mehr]
NOT-AUS und NOT-HALT
In der letzten Ausgabe wurden bei der Beantwortung einer Frage die Begriffe NOT-AUS und NOT-HALT genannt. Können Sie mir den Unterschied dieser Sicherheitsfunktionen erklären und erläutern, wo die Anwendung der jeweiligen...[mehr]