Zum Hauptinhalt springen
01.10.2025

Erfolgreicher Bachelor-Abschluss


Am 25. September 2025 war es geschafft - nach drei Jahren dualem Studium und einer finalen Woche mit der Verteidigung ihrer Bachelorarbeiten, konnten wir an der ESaK 19 frischgebackene Bachelor im Bereich Kälte-...[mehr]


30.09.2025

Lossprechung Sommerprüfung 2025 in Baden-Württemberg


Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Gesellenprüfung! 52 frischgebackene Mechatroniker für Kältetechnik erhielten heute ihr Gesellenbriefe! Wir wünschen euch einen erfolgreichen Start in euer Berufsleben! [mehr]


28.05.2025

39. BIV-Lehrertreffen an der BFS in Harztor


Vom 26. bis zum 28.05.2025 fand das traditionelle BIV-Lehrertreffen, organisiert von der Fachzeitschrift KK Die Kälte und dem BIV in Harztor statt. Den zahlreich erschienenen Lehrerinnen und Lehrern der Berufsschulen und...[mehr]


01.04.2025

Grundlagen des Lötens


In einem BFS/DKV - Vortrag informierte Christian Gompf von der BRAZETAC GmbH die Teilnehmer über die Bedeutun gder Lötechnik, über Lote und Flussmittel sowie über lötgerechte Konstruktionen. [mehr]


04.03.2025

Kälteblick LIVE


Thema: Vorstellung der Nomogramme zur Rohrleitungsdimensionierung der Bundesfachschule Referent: Reiner Mayers, Bundesfachschule Kälte-Klima-Technik Termin: Dienstag, 11. März 2025 um 16:00 Uhr Inhalt: Der optimale...[mehr]


27.02.2025

Lossprechungsfeier 2025 Baden-Württemberg


In einer Feierstunde erhielten heute 3 Mechatronikerinnen und 90 Mechatroniker für Kältetechnik ihre Berufsschul- und Prüfungszeugnisse der GP, ihren Gesellenbrief und, als eine der ersten Mechatroniker in Deutschland,...[mehr]


18.02.2025

Freisprechung Hessen 2025


In einer Feierstunde im Bürgerhaus Maintal erhielten heute 3 Mechatronikerinnen und 52 Mechatroniker für Kältetechnik ihre Berufschul- und Prüfungszeugnisse der GP, ihren Gesellenbrief und, als eine der ersten Mechatroniker ind...[mehr]


News 1 bis 7 von 169