Zum Hauptinhalt springen

Die Landesinnung informiert

Täglich erreichen uns eine Vielzahl von Anfragen zu Themen, wie Gesetze, Normen oder Technik. Seit dem Jahr 2002 stellen wir wichtige und aktuelle Anfragen und deren Beantwortung zusammen und veröffentlichen diese unter dem Motto "Fragen aus der Praxis" unter anderem in der Fachzeitschrift KK und auf unserer Internetseite. Beachten Sie, dass die Beiträge den aktuellen Stand von Gesetzgebung und Technik zum Ausgabedatum wiedergeben.



12.09.2025

Wiederverwendung von Kältemittel


Unser Kunde, eine große Supermarktkette, möchte gerne ein einheitliches System zum Kältemittelrecycling etablieren. Dieses System soll die notwendige Kältemittelverfügbarkeit für die Zukunft gewährleisten, zumindest bis alle...[mehr]


10.09.2025

Auffrischungsschulungen nach neuer DVO 2024/2215


An dieser Stelle wurde ja bereits berichtet, dass für Inhaber des Zertifikates Kategorie I nach ChemKlimaschutzV eine Auffrischungsschulung bis März 2029 notwendig ist. Ein Kunde fragt nun bei uns an, ob wir die Sachkunde für...[mehr]


04.09.2025

Sachkunde für die Reparatur von Kühlschränken


Ein Elektriker, der Haushaltskühlschränke repariert, fragt an, ob er das weiterhin ohne Zertifikat darf. Dies war bisher ohne Probleme möglich, da das Kältemittel R600a bislang nicht durch die F-Gase-Verordnung geregelt...[mehr]


01.09.2025

Sachkunde Elektrotechnik


Ich habe eine Frage bezüglich des großen Kältescheins. Welche elektrischen Arbeiten darf ein Mitarbeiter mit großem Kälteschein ohne zusätzliche elektrotechnische Qualifikation ausführen bzw. nicht ausführen? Meines...[mehr]


09.08.2025

Häufigkeit der Dichtheitskontrolle bei zwei Kreisläufen


Wir sollen die Wartung an einem kundeneigenen Kaltwassersatz durchführen. Die Anlage besitzt zwei Kältemittelkreisläufe, die mit einem gemeinsamen Platten-Wärmeübertrager verbunden sind. Bei dem Kältemittel handelt es sich um...[mehr]


06.08.2025

Verbundanlage in Großküche


Unser Kunde betreibt einen großen Kühlverbund in einer Großküche, wobei die Kältemittel R450A und R449A zum Einsatz kommen. Da der Bedarf kleiner geworden ist, sollen die Kühlflächen reduziert und die Kälteleistung von...[mehr]


01.08.2025

Neuer Entwurf zur DIN EN 378


In der letzten Ausgabe der KK haben wir Sie darüber informiert, dass ein neuer Entwurf zur DIN EN 378 „Kälteanlagen und Wärmepumpen – Sicherheitstechnische und umweltrelevante Anforderungen“ vorliegt. Nachfolgend ein...[mehr]


News 1 bis 7 von 443