Die Landesinnung informiert
Täglich erreichen uns eine Vielzahl von Anfragen zu Themen, wie Gesetze, Normen oder Technik. Seit dem Jahr 2002 stellen wir wichtige und aktuelle Anfragen und deren Beantwortung zusammen und veröffentlichen diese unter dem Motto "Fragen aus der Praxis" unter anderem in der Fachzeitschrift KK und auf unserer Internetseite. Beachten Sie, dass die Beiträge den aktuellen Stand von Gesetzgebung und Technik zum Ausgabedatum wiedergeben.
Bekämpfung des illegalen Handels mit fluorierten Treibhausgasen
Am 1. August 2021 ist das Gesetz zur Bekämpfung des illegalen Handels mit fluorierten Treibhausgasen in Kraft getreten[1]. Es handelt sich um ein nationales Gesetz, das nicht EU-weit gilt. Bekanntlich werden nicht unerhebliche...[mehr]
Reparatur einer R404A-Anlage
Wir betreuen bei einem Kunden eine Kälteanlage, die ca. 60 kg des Kältemittel R404A enthält. Die Anlage muss nun aufgrund eines Defekts repariert werden. Für uns steht die Frage im Raum ob das noch möglich ist, da die Verwendung...[mehr]
Novellierung des Produktsicherheitsgesetzes
Die europäische Marküberwachungsverordnung[1] gilt in Deutschland ab dem 16. Juli 2021 unmittelbar. Die nationale Umsetzung dieser Verordnung wird durch das Marktüberwachungsgesetz (MÜG) erfolgen, welches die harmonisierten und...[mehr]
Kompakte Raumklimageräte mit dem Kältemittel R22
Wir haben unserem Kunden über viele Jahre zwei bewegliche Raumklimageräte (manchmal Monoblock-Gerät genannt) mit dem Kältemittel R22 vermietet. Nun möchten wir die Geräte an den Kunden verschenken. Dürfen wir das rechtlich...[mehr]
Neue GGVSEB 2021
Zum Jahreswechsel ist wieder eine neue Fassung der GGVSEB (Gefahrgutverordnung Straße, Eisenbahn und Binnenschifffahrt) in Kraft getreten. Mit dieser Verordnung werden die zum 1. Januar 2021 völkerrechtlich in Kraft getretenen...[mehr]
In welcher Form dürfen wir noch R404A verwenden?
Von unserem Kältemittelgroßhändler können wir das Kältemittel R404A nur noch in aufgearbeiteter Form beziehen. Nun wurden wir durch die Aussage unseres Großhändlers verunsichert, dass die Verwendung von wiederaufbereitetem R404A...[mehr]