Die Landesinnung informiert
Täglich erreichen uns eine Vielzahl von Anfragen zu Themen, wie Gesetze, Normen oder Technik. Seit dem Jahr 2002 stellen wir wichtige und aktuelle Anfragen und deren Beantwortung zusammen und veröffentlichen diese unter dem Motto "Fragen aus der Praxis" unter anderem in der Fachzeitschrift KK und auf unserer Internetseite. Beachten Sie, dass die Beiträge den aktuellen Stand von Gesetzgebung und Technik zum Ausgabedatum wiedergeben.
Neue EU-Maschinenverordnung 2023/1230
Im Juni 2023 wurde die neue EU-Maschinenverordnung[1] im Amtsblatt der europäischen Union veröffentlicht. Sie trat 20 Tage später in Kraft. Damit werden in den nächsten drei Jahren umfangreiche Änderungen zur...[mehr]
Dichtheitskontrollen an HFO-Anlagen
Gibt es gemäß der novellierten F-Gase-Verordnung Änderungen hinsichtlich der Dichtheitskontrollen?[mehr]
Verwendung von Kältemittel
Ich benötige eine Aussage darüber, wie lange das Kältemittel R452A noch eingesetzt werden darf. [mehr]
Militärausrüstung
Wir liefern an die Bundeswehr Klimaanlagen für die Klimatisierung von Unterkünften bei Auslandseinsätzen. Da die Anlagen im Flugzeug zum Einsatzort transportiert werden, soll weiterhin das nicht brennbare Kältemittel R410A...[mehr]
Kennzeichnung von Anlagen
Wir haben eine vorgefüllte Kälteanlage bei unserem Kunden installiert. Durch das verlängerte Rohrleitungsnetz mussten wir noch zusätzliches Kältemittel in die Anlage nachfüllen. Wo und wie müssen wir das kennzeichnen?[mehr]
Inverkehrbringensverbote für Split-Klimaanlagen
Welche neuen Verbote kommen bezüglich Split-Klimaanlagen mit der Novellierung der F-Gase-Verordnung auf uns zu?[mehr]
Inverkehrbringen von Split-Klimaanlagen
Wann gilt eine vorgefertigte, vorgefüllte Split-Klimaanlage, die aus Asien eingeführt wird, als in Verkehr gebracht? Wir sind bisher davon ausgegangen, dass das Inverkehrbringen bereits mit der Verzollung, also der Einfuhr der...[mehr]