Die Landesinnung informiert
Täglich erreichen uns eine Vielzahl von Anfragen zu Themen, wie Gesetze, Normen oder Technik. Seit dem Jahr 2002 stellen wir wichtige und aktuelle Anfragen und deren Beantwortung zusammen und veröffentlichen diese unter dem Motto "Fragen aus der Praxis" unter anderem in der Fachzeitschrift KK und auf unserer Internetseite. Beachten Sie, dass die Beiträge den aktuellen Stand von Gesetzgebung und Technik zum Ausgabedatum wiedergeben.
Behandlung von Wärmepumpen nach F-Gase-Verordnung
In Anhang III „Verbote des Inverkehrbringens“ der Verordnung 517/2014[1] ist eine Reihe von Verboten für bestimmte Anlagenarten aufgeführt. Diese gelten beispielsweise ab 2020 für bestimmte Kälteanlagen mit Kältemittel mit einem...[mehr]
Energetische Inspektion nach EnEV
Wir haben eine Frage zur energetischen Inspektion von Klimaanlagen. Sofern 12 kW Kälteleistung und/ oder 4.000 m³/h bezogen auf das Gebäude anfallen, muss laut Energieeinsparverordnung (EnEV) eine energetische Inspektionen...[mehr]
Dichtheitskontrollen, wenn Anlagen außer Betrieb
Einer unserer Kunden wird seine R404A-Anlagen während einer Umbauphase von ca. einem Jahr nicht betreiben. Besteht in diesem Zeitraum die Pflicht zur regelmäßigen Dichtheitskontrolle?[mehr]
HFO-Anlagen – wie häufig Dichtheitskontrolle?
Wir haben vor kurzem unsere erste Kälteanlage mit dem Kältemittel R1234yf gebaut und in Betrieb genommen. Beim Ausfüllen des Betriebshandbuches bin ich dann auf die Frage gestoßen, wie oft die Anlage mit einer...[mehr]
Ordnungswidrigkeiten nach ChemKlimaSchutzV
Wir haben bei Wartungsarbeiten an einer größeren Kälteanlage eine Undichtigkeit entdeckt. Der Betreiber weigert sich aber die Leckage abdichten zu lassen, da ihm die Reparatur zu teuer ist. Gibt es angedrohte Bußgelder oder...[mehr]
Abfallnachweise bei der Rücknahme von Kältemitteln
Dürfen nach § 6 der ChemKlimaschutzV zertifizierte Kälte-Fachbetriebe Ihren Kunden bestätigen, dass das zurückgewonnene Kältemittel fachgerecht entsorgt wurde? Bei uns wird das zurückgewonnene gebrauchte Kältemittel in...[mehr]
Leckageerkennungssystem
Wir betreuen eine Anlage mit einer Kältemittelfüllmenge von 180 kg R404 A (GWP-Wert von 3920), was einer Menge von mehr als 500 t CO2-Äquivalent entspricht. Bisher wurden die Dichtheitskontrollen alle drei Monate durchgeführt,...[mehr]