Die Landesinnung informiert
Täglich erreichen uns eine Vielzahl von Anfragen zu Themen, wie Gesetze, Normen oder Technik. Seit dem Jahr 2002 stellen wir wichtige und aktuelle Anfragen und deren Beantwortung zusammen und veröffentlichen diese unter dem Motto "Fragen aus der Praxis" unter anderem in der Fachzeitschrift KK und auf unserer Internetseite. Beachten Sie, dass die Beiträge den aktuellen Stand von Gesetzgebung und Technik zum Ausgabedatum wiedergeben.
Feuerlöscher bei Gefahrguttransport
In unserem Kälte-Klima-Fachbetrieb werden zunehmend brennbare Kältemittel eingesetzt, die natürlich auch in unseren Fahrzeugen transportiert werden müssen. Gibt es beim Transport dieser Gase Unterschiede zu den A1-Kältemitteln...[mehr]
Sicherheitsdatenblatt oder Betriebsanweisung – was ist der Unterschied?
Im Zusammenhang mit der Einführung brennbarer Kältemittel in unserem Kälte-Klima-Fachbetrieb fragte unsere externe Sicherheitsfachkraft an, ob unseren Mitarbeitern Betriebsanweisungen für Kältemittel vorliegen. Wir händigen...[mehr]
Monteure aus der Schweiz
Unser Firmensitz liegt nahe der schweizerischen Grenze. Daher ist unsere Firma öfter in der in der Schweiz tätig und wir haben jetzt auch einen Mitarbeiter eingestellt, der seine Prüfung (Fachbewilligung zum Umgang mit...[mehr]
Novellierung der F-Gase-Verordnung
Am 5. Oktober 2023 gab der Europäische Rat in einer Pressemeldung bekannt, dass sich Rat und Parlament hinsichtlich der Novellierung der F-Gase-Verordnung auf einen vorläufigen Kompromiss einigen konnten und dass die...[mehr]
Zoneneinteilung bei der Verwendung brennbarer Kältemitteln
Wir sollen eine Kälteanlage mit einem brennbaren Kältemittel der Sicherheitsklasse A2L beim Kunden in Betrieb nehmen. Muss am Aufstellungsort für den normalen Betrieb ein entsprechender Gefährdungsbereich bzw. eine Ex-Zone...[mehr]
Brennbare Kältemittel: Höhere Füllmengen erlaubt
Im Sommer 2023 wurde die aktualisierte Norm „EN IEC 60335-2-89:2022“ im Amtsblatt der EU[1] als harmonisierte Norm veröffentlicht. Die „EN IEC 60335“ behandelt die Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche...[mehr]
Überprüfung von Lecksuchgeräten
Da wir jetzt verstärkt mit Propan als Kältemittel arbeiten wollen, haben wir uns ein Lecksuchgerät für dieses Kältemittel angeschafft. Nun sind wir es gewohnt, unsere Lecksuchgeräte vor jedem Einsatz mit einem Testleck zu prüfen....[mehr]