Die Landesinnung informiert
Täglich erreichen uns eine Vielzahl von Anfragen zu Themen, wie Gesetze, Normen oder Technik. Seit dem Jahr 2002 stellen wir wichtige und aktuelle Anfragen und deren Beantwortung zusammen und veröffentlichen diese unter dem Motto "Fragen aus der Praxis" unter anderem in der Fachzeitschrift KK und auf unserer Internetseite. Beachten Sie, dass die Beiträge den aktuellen Stand von Gesetzgebung und Technik zum Ausgabedatum wiedergeben.
Lecksuche an gedämmten Rohrleitungen
Muss bei jeder regelmäßig stattfindenden Dichtheitsprüfung die Dämmung an den Rohrleitungen der Anlage entfernt werden?[mehr]
Dichtheitsprüfung
Welche Teile der Anlage müssen bei der regelmäßig durchzuführenden Dichtheitskontrolle geprüft werden?[mehr]

Sicherheitsschalteinrichtungen in Kälteanlagen
Aus der DIN EN 378 ist mir bekannt, dass es drei Arten von Sicherheitsschalteinrichtungen (Druckwächter, Druckbegrenzer und Sicherheitsdruckbegrenzer) gibt. Können Sie mir erklären, in welchen Fällen die verschiedenen...[mehr]
Herkunft der Kältemittel
Ein Kunde erwartet von uns, dass wir im Rahmen einer Instandsetzungsarbeit das Kältemittel R422D in eine Kälteanlage nachfüllen. Das Kältemittel hat er allerdings selbst besorgt. Es handelt sich um eine größere Kältemittelmenge...[mehr]

Transport brennbarer Kältemittel
In unserem Kälte-Klima-Fachbetrieb werden zunehmend brennbare Kältemittel eingesetzt. Gibt es beim Transport dieser Kältemittel Besonderheiten zu beachten?[mehr]
Bördelverbindungen an Split-Klimaanlagen
Da es immer wieder widersprüchliche Aussagen zur Herstellung von Bördelverbindungen an den Verbindungsleitungen zwischen Innen- und Außengeräten von Split-Klimaanlagen gibt, würden wir gerne erfahren ob diese Verbindung nun...[mehr]
Persönliche Schutzausrüstung
Welche persönliche Schutzausrüstung muss ich für die in unserer Firma tätigen Mechatroniker für Kältetechnik zur Verfügung stellen?[mehr]