Die Landesinnung informiert
Täglich erreichen uns eine Vielzahl von Anfragen zu Themen, wie Gesetze, Normen oder Technik. Seit dem Jahr 2002 stellen wir wichtige und aktuelle Anfragen und deren Beantwortung zusammen und veröffentlichen diese unter dem Motto "Fragen aus der Praxis" unter anderem in der Fachzeitschrift KK und auf unserer Internetseite. Beachten Sie, dass die Beiträge den aktuellen Stand von Gesetzgebung und Technik zum Ausgabedatum wiedergeben.
Neue GGVSEBZ, Wärmeträgerflüssigkeiten und Berufsgenossenschaftliche Regel BGR 744
In der letzten Ausgabe der KK berichteten wir über energiesparende Wärmeträgerflüssigkeiten, über die Anwendung der Gefahrgutverordnung Straße auf Zweiräder und über eine neue berufsgenossenschaftliche Regel für den Einsatz von...[mehr]
Neue GGVSEBZ
Gibt es Vorschriften für den Transport von gefährlichen Gütern auf Zweirädern?[mehr]
Neue Berufsgenossenschaftliche Regel BGR 744 Stationäre CO2-Druckbehälter
Ein Kunde machte mich darauf aufmerksam, dass es neue Regelungen für die Verwendung von CO2 als Kältemittel gibt. Ist das richtig?[mehr]
Neue energiesparende Wärmeträgerflüssigkeit
Gibt es neue Entwicklungen bei Wärmeträgerflüssigkeiten?[mehr]
Außer-Kraft-Treten von Technischen Regeln
Ich habe gehört, dass Anfang 2013 einige Technische Regeln außer Kraft treten. Betrifft das auch Regeln, die für die Kältetechnik relevant sind?[mehr]
Fahrtkosten im Rahmen einer vollzeitigen Bildungsmaßnahme
Ich möchte eine Weiterbildung zum Techniker oder Meister in Vollzeitform absolvieren. Kann ich in diesem Fall auch die Fahrtkosten zur Schule steuerlich geltend machen?[mehr]
Der neue Rundfunkbeitrag
Unsere Firma ist von der Gebühreneinzugzentrale (GEZ) mit einem Fragebogen angeschrieben worden. Nun müssen wir zusätzlich die Anzahl unserer Mitarbeiter angeben. Wird jetzt die Gebühr für die Radiogeräte in unseren...[mehr]