Die Landesinnung informiert
Täglich erreichen uns eine Vielzahl von Anfragen zu Themen, wie Gesetze, Normen oder Technik. Seit dem Jahr 2002 stellen wir wichtige und aktuelle Anfragen und deren Beantwortung zusammen und veröffentlichen diese unter dem Motto "Fragen aus der Praxis" unter anderem in der Fachzeitschrift KK und auf unserer Internetseite. Beachten Sie, dass die Beiträge den aktuellen Stand von Gesetzgebung und Technik zum Ausgabedatum wiedergeben.
Kältemittelfüllmengen
Wir haben den Auftrag, bei einem Kunden eine VRF-Anlage zu installieren. Die zu klimatisierenden Räume sind teilweise recht klein. Gibt es Besonderheiten, die wir bei der Aufstellung der Anlage bezüglich der Füllmenge beachten...[mehr]
Verbot für neue Klimaanlagen mit Kältemittel R410A?
Wir sind Betreiber von Klimaanlagen und können in unseren technischen Anlagen nicht überall R32 verwenden, da wir das in der DIN EN 378-1 vorgeschriebene Verhältnis von Kältemittelmenge zur Raumgröße nicht überall einhalten...[mehr]
Feststellen von Kältemittelmangel
Wir sind ein Dienstleistungsunternehmen für Gebäudemanagement und führen auch Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten an technischen Anlagen durch. Seit kurzem umfasst unser Service auch die wiederkehrende Dichtheitskontrolle an...[mehr]
Ausrüstung von Kühlräumen
In der letzten Ausgabe der KK wurde erörtert, welche Anforderungen hinsichtlich Bau und Ausrüstung an Kühlräume gestellt werden. In dieser Ausgabe wird das Thema mit Anforderungen aus der ‚DIN 8986 (2012-10) - Kühlräume -...[mehr]
Ausrüstung von Kühlräumen
In der letzten Ausgabe der KK wurde erörtert, welche Anforderungen hinsichtlich Bau und Ausrüstung an Kühlräume gestellt werden. In dieser Ausgabe wird das Thema mit Anforderungen aus der ‚DIN 8986 (2012-10) - Kühlräume -...[mehr]
Ausrüstung von Kühlräumen
Welche Anforderungen werden an den Bau und die Ausrüstung von Kühlräumen gestellt?[mehr]
Verschluss von Leckagen durch Öl
An der Anlage unseres Kunden wurde innerhalb der Gewährleistungszeit ein Leck am Verflüssiger festgestellt. Unser Monteur fand einen öligen Bereich vor und konnte mit einem elektronischen Lecksuchgerät ein reproduzierbares Signal...[mehr]