Die Landesinnung informiert
Täglich erreichen uns eine Vielzahl von Anfragen zu Themen, wie Gesetze, Normen oder Technik. Seit dem Jahr 2002 stellen wir wichtige und aktuelle Anfragen und deren Beantwortung zusammen und veröffentlichen diese unter dem Motto "Fragen aus der Praxis" unter anderem in der Fachzeitschrift KK und auf unserer Internetseite. Beachten Sie, dass die Beiträge den aktuellen Stand von Gesetzgebung und Technik zum Ausgabedatum wiedergeben.
Elektronische Lecksuchgeräte
Es heißt ja, dass die elektronischen Lecksuchgeräte einmal jährlich zu überprüfen sind. Bedeutet das, dass die Geräte zur Prüfung beim Hersteller eingeschickt werden müssen?[mehr]
Jährliche Überprüfung von Leckage-Erkennungssystemen
Nach Artikel 5 Abs. 3 der F-Gase-Verordnung (Verordnung (EU) 517/2014) muss der Betreiber sicherstellen, dass die Leckage-Erkennungssysteme mindestens einmal alle 12 Monate kontrolliert werden, um ihr ordnungsgemäßes...[mehr]
Absicherung einer Propan-Kälteanlage
In der letzten Ausgabe (KK 09/2014) ging es um das Thema Einsatz brennbarer Kältemittel. Wie angekündigt, wollen wir in dieser Ausgabe die Frage behandeln, wie solche Anlagen im Hinblick auf die Anlagensicherheit zu betrachten...[mehr]
Einsatz brennbarer Kältemittel
Aufgrund der neuen F-Gase-Verordnung (517/2014/EU) und der sich dadurch ergebenden Situation für die H-FKW geht die Blickrichtung immer mehr zu den natürlichen Kältemitteln. Große Bedeutung haben dabei die brennbaren Kältemittel,...[mehr]
Hartlöten von Kupferrohren
Welche Lote kommen beim manuellen Flammenlöten zum Einsatz und was ist bezüglich der notwendigen Überlappungslängen bzw. Einstecktiefen sowie Lotmengen zu beachten?[mehr]
Absicherung von Verdichtern in Kälteanlagen
Wie muss eigentlich ein Verdrängungsverdichter mit einem Fördervolumen von mehr als 25 l/s (≙ 90 m³/h) abgesichert werden?[mehr]
Abtauen mit elektrischer Abtauheizung
Der Verdampfer in einem Kühlraum ist mit einer elektrischen Abtauung versehen. Die Abtauung wird mittels eines Sicherheitstemperaturbegrenzers (STB) im Verdampferpaket abgeschaltet. Müssen noch weitere Sicherheitsvorkehrungen...[mehr]