Die Landesinnung informiert
Täglich erreichen uns eine Vielzahl von Anfragen zu Themen, wie Gesetze, Normen oder Technik. Seit dem Jahr 2002 stellen wir wichtige und aktuelle Anfragen und deren Beantwortung zusammen und veröffentlichen diese unter dem Motto "Fragen aus der Praxis" unter anderem in der Fachzeitschrift KK und auf unserer Internetseite. Beachten Sie, dass die Beiträge den aktuellen Stand von Gesetzgebung und Technik zum Ausgabedatum wiedergeben.
Verantwortlichkeit bei Herstellung und Inbetriebnahme durch unterschiedliche Firmen.
Eine Kälteanlage wurde von der Firma A ausgelegt, gebaut und beim Betreiber aufgestellt. Die Inbetriebnahme erfolgte jedoch durch die Firma B. Wer von beiden hat nun welche Unterlagen zu liefern bzw. welche Kennzeichnungen...[mehr]
Mechatroniker für Kältetechnik und Kälteanlagenbauer als Elektrofachkraft
Bei unseren Kunden (Betreiber von Kälte- und Klimaanlagen) stellt sich immer wieder die Frage, ob die Mitarbeiter meiner Firma – allesamt ausgebildete Kälteanlagenbauergesellen bzw. Mechatroniker für Kältetechnik - die...[mehr]
Leckageerkennung und neues Kältemittel
In der letzten Ausgabe der KK berichteten wir über neue Methoden zum Erkennen von Leckagen an Kälte- und Klimaanlagen und über ein neues Kältemittel mit begrenzter Haltbarkeit im Kältemittelkreislauf.[mehr]
Neues Kältemittel mit begrenzter Haltbarkeit im Kältemittelkreislauf (Vorsicht, Aprilscherz)
Ich habe gehört, dass ein neues Kältemittel angeboten wird, welches nach spätestens zwei Jahren ausgetauscht werden muss. Was hat das zu bedeuten? [mehr]
Neue Methode zum Erkennen von Leckagen an Kälte- und Klimaanlagen (Vorsicht Aprilscherz)
Ein einem Artikel einer SHK-Fachzeitschrift wurde von der Leckageerkennung durch Odorierung berichtet. Was hat man darunter zu verstehen?[mehr]
Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung
Ein Mitarbeiter war für zwei Wochen krank geschrieben. Die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung, die er mir zuschickt hat, ist allerdings um eine Woche zurückdatiert, das heißt die Arbeitsunfähigkeit wurde bereits für die Woche vor...[mehr]
Abmahnwelle droht: Werbung mit dem Begriff "FCKW-frei" wird als Wettbewerbsverstoß abgemahnt
Ist es richtig, dass Werbung mit dem Hinweis „FCKW-frei“ verboten ist?[mehr]