Zum Hauptinhalt springen

Die Landesinnung informiert

Täglich erreichen uns eine Vielzahl von Anfragen zu Themen, wie Gesetze, Normen oder Technik. Seit dem Jahr 2002 stellen wir wichtige und aktuelle Anfragen und deren Beantwortung zusammen und veröffentlichen diese unter dem Motto "Fragen aus der Praxis" unter anderem in der Fachzeitschrift KK und auf unserer Internetseite. Beachten Sie, dass die Beiträge den aktuellen Stand von Gesetzgebung und Technik zum Ausgabedatum wiedergeben.



01.05.2012

Entsorgung des Kältemittels R290 (Propan)


Wir haben den Auftrag bekommen das Kältemittel R290 (Propan) aus einer Wärmepumpe mit einer Kältemittelfüllmenge von rund 3 kg zu entsorgen. Allerdings verfügen wir nicht über ein spezielles Entsorgungsgerät für brennbare...


01.03.2012

Feuchtigkeit im Kältemaschinenöl


Bekanntlich soll ja ein zu hoher Feuchtigkeitsgehalt im Kältemittelkreislauf vermieden werden. Wie viel Wasser darf eigentlich im Kältemaschinenöl vorhanden sein?[mehr]


01.02.2012

Umrechnung von Konzentrationen


Es existieren unterschiedliche Einheiten für die Kältemittelkonzentrationen. Der PL-Wert (Practical Limit) wird in der DIN EN 378 in kg/m³ angegeben. Für die Empfindlichkeit von Gassensoren findet man dagegen meist Angaben in ppm...[mehr]


01.11.2011

Verbot cadmiumhaltiger Hartlote


Ab dem 10. Dezember 2011 ist die Verwendung und das Inverkehrbringen von Hartloten mit einem Cadmiumgehalt > 0,01 Gew.-% in der EU verboten.[mehr]


01.11.2011

Gefährlichkeit von Kohlenstoffdioxid


Einerseits wird Kohlendioxid als unbrennbarer und ungiftiger Stoff gelobt und ist als Kältemittel in die Sicherheitsgruppe A1 eingestuft, andererseits hört man auch immer wieder von der Gefährlichkeit dieses Stoffes und dass es...[mehr]


01.09.2011

Montageposition von Verdampfern im Kühlraum


In einem konkreten Fall wäre es aus Platzgründen günstig, den Verdampfer neben der Tür der Kühlzelle zu montieren. Kann ich mich über den den Grundsatz, dass der Verdampfer immer möglichst weit entfernt von der Tür angebracht,...[mehr]


01.09.2011

Erwärmung von Druckgasflaschen durch Sonneneinstrahlung


Muss ich während dem Arbeiten mit einer Druckgasflasche im Freien für einen Sonnenschutz sorgen oder ist das nicht notwendig?[mehr]