Die Landesinnung informiert
Täglich erreichen uns eine Vielzahl von Anfragen zu Themen, wie Gesetze, Normen oder Technik. Seit dem Jahr 2002 stellen wir wichtige und aktuelle Anfragen und deren Beantwortung zusammen und veröffentlichen diese unter dem Motto "Fragen aus der Praxis" unter anderem in der Fachzeitschrift KK und auf unserer Internetseite. Beachten Sie, dass die Beiträge den aktuellen Stand von Gesetzgebung und Technik zum Ausgabedatum wiedergeben.
Fachkundebescheinigung für brennbare Kältemittel
Unser Monteur, der die Wartung an einer Klimaanlage mit dem Kältemittel R32 bei einem Großkunden durchführen sollte, wurde am Werkstor aufgefordert einen Nachweis vorzulegen, dass er Arbeiten an Anlagen mit brennbaren...[mehr]
Arbeiten im europäischen Ausland
Innerhalb der europäischen Union gilt der Grundsatz der Freizügigkeit, also dass jeder Unionsbürger grundsätzlich das Recht hat, sich in der Europäischen Union frei zu bewegen und sich in jedem Mitgliedstaat wirtschaftlich zu...[mehr]
Neue Farbkennzeichnung für Kältemittel mit hohem GWP und Klimatisierung flüssiggasbetriebener Luxusfahrzeuge
In der letzten Ausgabe berichteten wir darüber, dass Kältemittel mit einem GWP-Wert größer oder gleich 2.500 ab sofort nur noch in vergoldeten Druckgasflaschen in den Verkehr gebracht werden dürfen. Auch wenn es viele Leser...[mehr]
Alleinarbeit
Ich habe eine Frage zur „Alleinarbeit“. Darf ich als Mechatroniker für Kältetechnik alleine auf eine Baustelle fahren, um beispielsweise eine Reparatur durchzuführen oder müssen wir immer zu zweit sein?[mehr]
Die Inhalte des neuen DIN-Taschenbuches 156-1
Das DIN Taschenbuch 156 Kältetechnik 1 „Sicherheit und Umweltschutz“ (6. Auflage), welches wichtige Normen für die Kältetechnik, wie z. B. die Teile 1 bis 4 der DIN EN 378 enthält, ist im August erschienen. Folgende Normen sind...[mehr]
DIN-Taschenbuch 156-1 ist erschienen
Das DIN Taschenbuch 156 Kältetechnik 1 „Sicherheit und Umweltschutz“ (6. Auflage), welches u. a. die DIN EN 378 enthält, ist jetzt endlich erschienen. Normenstand des Taschenbuches ist Juni 2018. Bestellbar ist das Taschenbuch in...[mehr]
Kältemittel der Sicherheitsgruppe A2L
Unsere Monteure sollen jetzt auch Klimageräte mit dem Kältemittel R32 installieren und warten. Ich beschäftige mich daher mit dem Sicherheitsdatenblatt für dieses Kältemittel. Dort ist nachzulesen, dass es sich nach der alten...[mehr]