Januar 2020
Ein Energieversorgungsunternehmen hat bei unserer Kälte-Klima-Fachfirma angefragt, ob wir die Dichtheitskontrolle an deren ORC-Kreisläufen mit dem Kältemittel R245fa durchführen können. Welche Regelungen gelten für fluorierte...[mehr]
Kategorie: Technik
Januar 2020
Wir haben bei einem Kunden eine Kälteanlage errichtet. Bei der Übergabe fordert er nun die Aushändigung einer Risikobeurteilung für die Anlage. Sind wir verpflichtet, die Risikobeurteilung mit der Anlagendokumentation zur...[mehr]
Kategorie: Normen/Richtlinien
Dezember 2019
Wir sind Betreiber einer größeren Kälteanlage in einem Supermarkt. Auf dem Kältemittelsammler der Anlage befindet sich ein Druckentlastungventil. Können Sie mir sagen, wie oft dieses Sicherheitsventil geprüft oder sogar...[mehr]
Kategorie: Technik
Dezember 2019
Wir haben eine Frage zu einem unserer Splitklimageräte, welches mit dem Kältemittel R22 gefüllt ist. Nach unserer Recherche unterliegt R22 einem Verwendungsverbot. Eine uns betreuende Fachfirma hat uns mitgeteilt, dass wir das...[mehr]
Kategorie: Gesetze/Verordnungen
Dezember 2019
Was ist bei den Kältemittelflaschen eigentlich der Unterschied zwischen Recyclingflaschen und den sogenannten Anlagenflaschen?[mehr]
Kategorie: Technik
Dezember 2019
Wir haben bei einem Kunden Kältemittel zurückgewonnen und von dort zum Großhändler zur Rückgabe transportiert. Die Umweltabteilung des Kunden fordert nun einen Nachweis darüber, dass ich die fachlichen Voraussetzungen für den...[mehr]
Kategorie: Gesetze/Verordnungen
Dezember 2019
Ein Kunde von uns, der Inhaber eines kleinen Supermarktes, denkt über einen Ersatz seiner alten Kälteanlage durch eine neue CO2-Anlage nach. Da es sich um eine große Investition handelt kam die Frage auf, ob diese Anlage...[mehr]
Kategorie: Normen/Richtlinien
Dezember 2019
Unser Monteur, der die Wartung an einer Klimaanlage mit dem Kältemittel R32 bei einem Großkunden durchführen sollte, wurde am Werkstor aufgefordert einen Nachweis vorzulegen, dass er Arbeiten an Anlagen mit brennbaren...[mehr]
Kategorie: Sonstiges
Dezember 2019
Ich habe vor kurzem meine Ausbildung zum Staatlich geprüften Techniker Fachrichtung Kälte-Klima-Systemtechnik abgeschlossen. Ein Kunde verlangt jetzt von mir einen Nachweis über die Sachkunde nach VDI 6022. Bin ich als Staatl....[mehr]
Kategorie: Normen/Richtlinien
Dezember 2019
Wir haben die Wartung für einen Kaltwassersatz mit 2 Kältekreisen à 20 kg Füllmenge (Gesamtfüllmenge 40 kg) mit dem Kältemittel R410A übernommen und müssen nun die Häufigkeit der Dichtheitskontrolle festlegen. Zählt in diesem...[mehr]
Kategorie: Gesetze/Verordnungen
November 2019
Welche neuen Regelungen müssen wir ab 2020 als Kälte-Klima-Fachbetrieb bezüglich der fluorierten Treibhausgase beachten?
Da ab 2020 die Verwendung von R404A als Frischware zur Wartung und Instandhaltung von Kältean¬lagen...[mehr]
Kategorie: Gesetze/Verordnungen
Oktober 2019
Wir haben bei einem Supermarktbetreiber eine Kälteanlage errichtet. Der Kunde verlangt nun von uns eine Gefährdungsbeurteilung. Sind wir als Kälte-Klima-Fachbetrieb dazu verpflichtet diese auszustellen?[mehr]
Kategorie: Normen/Richtlinien
Oktober 2019
In unserem Industriebetrieb werden Kompressoren mit Kältetrocknern mit einer Kältemittelfüllmenge unter 3 kg eingesetzt. Einer der Trockner wird noch mit 2,55 kg R404A betrieben. Die anderen Trock¬ner sind neuer und enthalten...[mehr]
Kategorie: Gesetze/Verordnungen
Oktober 2019
Wir installieren und warten seit kurzer Zeit auch Klimaanlagen mit dem Kältemittel R32. Einer unserer Monteure weigert sich nun, im Rahmen einer Reparatur den R32-Verdichter auszuwechseln, da er gehört hat, dass es dabei zu einem...[mehr]
Kategorie: Technik
September 2019

Wir sind Betreiber einer größeren Kälteanlage (Druckbehälteranlage). Gibt es Regelungen dazu wann, wie oft und durch wen diese Anlage geprüft werden muss?[mehr]
Kategorie: Gesetze/Verordnungen