März 2021

Gaswarngeräte für den Explosionsschutz

Wir wurden beauftragt, für eine Propananlage Gaswarngeräte für den Explosionsschutz zu installieren. Was muss bei der Installation berücksichtigt werden? Gibt es Technische Regeln oder Merkblätter die beachtet werden müssen?[mehr]

Kategorie: Technik


März 2021

Neue GGVSEB 2021

Zum Jahreswechsel ist wieder eine neue Fassung der GGVSEB (Gefahrgutverordnung Straße, Eisenbahn und Binnenschifffahrt) in Kraft getreten. Mit dieser Verordnung werden die zum 1. Januar 2021 völkerrechtlich in Kraft getretenen...[mehr]

Kategorie: Gesetze/Verordnungen


März 2021

In welcher Form dürfen wir noch R404A verwenden?

Von unserem Kältemittelgroßhändler können wir das Kältemittel R404A nur noch in aufgearbeiteter Form beziehen. Nun wurden wir durch die Aussage unseres Großhändlers verunsichert, dass die Verwendung von wiederaufbereitetem R404A...[mehr]

Kategorie: Gesetze/Verordnungen


Februar 2021

Unterirdische Kältemittelleitungen

Wir planen die Errichtung einer Kaskaden-Kälteanlage mit dem Kältemittel R410A und einer Leistung von jeweils 22 kW in erdgleicher Außenaufstellung. Die Kältemittelleitungen müssen ca. 15 m durch das Erdreich ins Gebäude geführt...[mehr]

Kategorie: Gesetze/Verordnungen


Februar 2021

DIN Taschenbuch 156/1 „Kältetechnik 1“

Das DIN Taschenbuch 156/1 „Kältetechnik 1: Sicherheit und Umweltschutz“ wurde ebenfalls vom Beuth-Verlag zurückgezogen, da die darin enthaltenen Normen zum Teil nicht mehr dem aktuellen Stand entsprechen. Laut Aussage des...

Kategorie: Normen/Richtlinien


Februar 2021

Betriebssicherheitsverordnung

Wir verwenden für die Rückgewinnung von Kältemittel aus einer Kälteanlage die üblichen Kältemittelabsauggeräte. Nun wurde uns von einem Sicherheitsbeauftragten mitgeteilt, dass wir diese Geräte vor der ersten Verwendung bei...[mehr]

Kategorie: Gesetze/Verordnungen


Februar 2021

Neue Ausgaben der DIN EN 378-1 und DIN EN 378-3

Teil 1 und Teil 3 der wichtigen Norm DIN EN 378 wurden Ende 2020 in einer neuen Fassung veröffentlicht.[mehr]

Kategorie: Normen/Richtlinien


Januar 2021

Einstellwerte für Gaswarngeräte

Wir haben eine Kälteanlage mit dem Kältemittel CO2 in einem Maschinenraum errichtet. Dazu wird jetzt noch ein Gaswarngerät installiert, welches bei Leckagen warnen soll. Ein Kollege sagte mir, dass die einzustellenden...[mehr]

Kategorie: Technik


Januar 2021

Druckbehälterkategorien

Wir planen eine Anlage, die auch einen Wasserbehälter umfasst. In welche Kategorie ist ein Druckbehälter mit einem Fassungsvermögen von 6.000 Liter Wasser und einem Druck von 2,5 bar Überdruck einstufen? Muss dieser Druckbehälter...[mehr]

Kategorie: Normen/Richtlinien


Dezember 2020

Neuigkeiten für das Jahr 2021

Da wir schon wieder bei der Dezember-Ausgabe angekommen sind, wollen wir einen kurzen Ausblick auf das kommende Jahr wagen. Dass die Umsatzsteuersenkung zum 31.12.20 endet, dürfte sicherlich bekannt sein. Hinsichtlich der...[mehr]

Kategorie: Sonstiges


Dezember 2020

Kältemitteltransport im PKW

In unserem Unternehmen ist eine Diskussion bzgl. der ausreichenden Belüftung von gewerblich ge-nutzten PKWs zum Transport von Kältemittel und technischen Gasen entstanden. Dabei kommt im-mer wieder die Meinung auf, es sei...[mehr]

Kategorie: Gesetze/Verordnungen


Dezember 2020

Tragen von Mund-Nasen-Bedeckung während der Arbeitszeit

Wir schicken unsere Monteure meist in Zweier-Teams zu unseren Kunden. Die Mitarbeiter fahren und arbeiten zusammen, wobei häufig der Mindestabstand nicht gewahrt werden kann. Das bedeutet, dass zum Schutz vor Infektionen...[mehr]

Kategorie: Sonstiges


Dezember 2020

Was sind gesicherte Ventile?

Gilt ein Rotalock-Ventil als gesichertes Ventil? Kann eine Anlage mit Rotalock-Ventil als hermetisch geschlossene Einrichtung gemäß F-Gase-Verordnung eingestuft werden?[mehr]

Kategorie: Gesetze/Verordnungen


November 2020

GWP-Werte

In der DIN EN 378-1:2018-04 Anhang E (Klassifikation der Kältemittel) werden die GWP-Werte aus AR4 und AR5 aufgeführt. Zu den Werten aus AR5 gibt es eine Fußnote, die besagt „nur zur Informa-tion“. Bedeutet das, dass die Angaben...[mehr]

Kategorie: Gesetze/Verordnungen


November 2020

Arbeiten an Ammoniak-Kälteanlagen

Ist es dem Mechatroniker für Kältetechnik gestattet, an einer Ammoniak-Kälteanlage ein Sicherheitsventil zu tauschen bzw. an dieser Anlage zu arbeiten oder benötigt er eine weitere Zertifizierung für Ammoniak? [mehr]

Kategorie: Technik