Die Landesinnung informiert
Täglich erreichen uns eine Vielzahl von Anfragen zu Themen, wie Gesetze, Normen oder Technik. Seit dem Jahr 2002 stellen wir wichtige und aktuelle Anfragen und deren Beantwortung zusammen und veröffentlichen diese unter dem Motto "Fragen aus der Praxis" unter anderem in der Fachzeitschrift KK und auf unserer Internetseite. Beachten Sie, dass die Beiträge den aktuellen Stand von Gesetzgebung und Technik zum Ausgabedatum wiedergeben.
Neue GGVSEB 2023
Die Rechtsvorschriften für die kennzeichnungspflichtige Gefahrgutbeförderung (ADR) und die Gefahrgutverordnung Straße, Eisenbahn und Binnenschifffahrt (GGVSEB) werden in jedem ungeraden Jahr aktualisiert. Daher tritt zum 1....[mehr]
Dichtheitsprüfung an saisonal betriebenen Anlagen
In unserem landwirtschaftlichen Betrieb werden Kälteanlagen nur saisonal für 8 Wochen im Jahr betrieben. Aufgrund des Kältemittels und der Füllmenge sind die Anlagen nach VO (EU) 517/2014 (F-Gase-VO) prüfpflichtig. Gilt diese...[mehr]
Sachkunde für mobile Anlagen
Als ein in Deutschland agierendes Eisenbahnverkehrsunternehmen, stellt die Instandhaltung der Triebfahrzeuge und somit auch der Klimaanlagen eine unserer Tätigkeiten dar. Dahingehend ist die Frage aufgetreten, ob eine...[mehr]
Verbot für neue Klimaanlagen mit Kältemittel R410A?
Wir sind Betreiber von Klimaanlagen und können in unseren technischen Anlagen nicht überall R32 verwenden, da wir das in der DIN EN 378-1 vorgeschriebene Verhältnis von Kältemittelmenge zur Raumgröße nicht überall einhalten...[mehr]
Druckbehälterkategorie
Wir planen zurzeit eine Anlage mit dem Kältemittel R513A (Fluidgruppe 2). Nun sind wir unsicher, wie der Filtertrockner nach Druckgeräterichtlinie zu bewerten ist. In welche Kategorie ist ein Druckbehälter für Gase der...[mehr]
DIN-Taschenbuch 156 ist erschienen
Das DIN-Taschenbuch 156 "Kältetechnik - Sicherheit und Umweltschutz" liegt nun in der 7. Auflage vor. Das Normen-Standardwerk für Kälte-Klima-Fachbetriebe enthält auf über 600 Seiten die wichtigsten Normen zu den...[mehr]
Einkauf von Kältemitteln für mobile Anlagen
Gemäß Chemikalienklimaschutzverordnung ist der Einkauf von Kältemitteln durch ein Unternehmen nur möglich, wenn eine Unternehmenszertifizierung vorliegt. Es sind in §1 aber auch Einschränkungen beispielsweise für Schiffe und...[mehr]