Januar 2023
In unserem landwirtschaftlichen Betrieb werden Kälteanlagen nur saisonal für 8 Wochen im Jahr betrieben. Aufgrund des Kältemittels und der Füllmenge sind die Anlagen nach VO (EU) 517/2014 (F-Gase-VO) prüfpflichtig. Gilt diese...[mehr]
Kategorie: Gesetze/Verordnungen
Januar 2023
Als ein in Deutschland agierendes Eisenbahnverkehrsunternehmen, stellt die Instandhaltung der Triebfahrzeuge und somit auch der Klimaanlagen eine unserer Tätigkeiten dar. Dahingehend ist die Frage aufgetreten, ob eine...[mehr]
Kategorie: Gesetze/Verordnungen
Januar 2023
Wir sind Betreiber von Klimaanlagen und können in unseren technischen Anlagen nicht überall R32 verwenden, da wir das in der DIN EN 378-1 vorgeschriebene Verhältnis von Kältemittelmenge zur Raumgröße nicht überall einhalten...[mehr]
Kategorie: Technik
Dezember 2022
Wir planen zurzeit eine Anlage mit dem Kältemittel R513A (Fluidgruppe 2). Nun sind wir unsicher, wie der Filtertrockner nach Druckgeräterichtlinie zu bewerten ist. In welche Kategorie ist ein Druckbehälter für Gase der...[mehr]
Kategorie: Gesetze/Verordnungen
Dezember 2022
Das DIN-Taschenbuch 156 "Kältetechnik - Sicherheit und Umweltschutz" liegt nun in der 7. Auflage vor. Das Normen-Standardwerk für Kälte-Klima-Fachbetriebe enthält auf über 600 Seiten die wichtigsten Normen zu den...[mehr]
Kategorie: Sonstiges
November 2022
Gemäß Chemikalienklimaschutzverordnung ist der Einkauf von Kältemitteln durch ein Unternehmen nur möglich, wenn eine Unternehmenszertifizierung vorliegt. Es sind in §1 aber auch Einschränkungen beispielsweise für Schiffe und...[mehr]
Kategorie: Gesetze/Verordnungen
November 2022
Wir sind ein Dienstleistungsunternehmen für Gebäudemanagement und führen auch Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten an technischen Anlagen durch. Seit kurzem umfasst unser Service auch die wiederkehrende Dichtheitskontrolle an...[mehr]
Kategorie: Technik
Oktober 2022
Wir haben davon gehört, dass die Schulungen nach VDI 6022 aufgefrischt werden müssen. Unser Mitarbeiter hat im Jahr 2019 die Hygieneschulung nach VDI 6022 Kategorie A absolviert. Ist das Zertifikat weiterhin gültig oder muss es...[mehr]
Kategorie: Normen/Richtlinien
Oktober 2022
Etwas anders sieht die Situation aus, wenn die Anlage nicht umgehend repariert werden kann, weil beispielsweise ein Ersatzteil bestellt werden muss. Dazu wird folgende Situation beschrieben:
Bei einer dichtheitsprüfpflichtigen...[mehr]
Kategorie: Gesetze/Verordnungen
Oktober 2022
Wir benötigen einen Rat bezüglich der Dichtheitskontrolle bei einem Kunden. Wir als Kältefachfirma haben im Frühjahr 2022 an einer Kühlanlage Kältemittel (fluoriertes Treibhausgas) nachgefüllt. Da bei der Lecksuche mit einem...[mehr]
Kategorie: Gesetze/Verordnungen
September 2022
Momentan errichtet unser Kälte-Klima-Fachbetrieb eine komplexe Klimaanlage in einem Hotelneubau. Die Rohrleitungen werden bereits jetzt im Rohbau montiert. Wenn das Hotel fertiggestellt ist, werden die Rohrleitungen größtenteils...[mehr]
Kategorie: Gesetze/Verordnungen
September 2022
In der letzten Ausgabe der KK wurde erörtert, welche Anforderungen hinsichtlich Bau und Ausrüstung an Kühlräume gestellt werden. In dieser Ausgabe wird das Thema mit Anforderungen aus der ‚DIN 8986 (2012-10) - Kühlräume -...[mehr]
Kategorie: Technik
August 2022
Momentan errichtet unser Kälte-Klima-Fachbetrieb eine komplexe Klimaanlage in einem Hotelneubau. Die Rohrleitungen werden bereits jetzt im Rohbau montiert. Wenn das Hotel fertiggestellt ist, werden die Rohrleitungen größtenteils...[mehr]
Kategorie: Gesetze/Verordnungen
August 2022
In der letzten Ausgabe der KK wurde erörtert, welche Anforderungen hinsichtlich Bau und Ausrüstung an Kühlräume gestellt werden. In dieser Ausgabe wird das Thema mit Anforderungen aus der ‚DIN 8986 (2012-10) - Kühlräume -...[mehr]
Kategorie: Technik
August 2022
In letzter Zeit wird häufig darüber berichtet, dass fluorierte Kältemittel als „PFAS“ verboten werden könnten. Was bedeutet das?[mehr]
Kategorie: Sonstiges