Mai 2023
Auch wenn laut Zeitungsberichten die Tradition der Aprilscherze aus der Mode gekommen ist, wir haben auch in diesem Jahr wieder eine Falschmeldung in der Aprilausgabe der KK untergebracht.
Dass die Stoffgruppe der LmAA´s...[mehr]
Kategorie: Sonstiges
März 2023
Zum Jahreswechsel ist wieder eine neue Fassung der GGVSEB (Gefahrgutverordnung Straße, EisenÂbahn und Binnenschifffahrt) in Kraft getreten. Mit dieser Verordnung werden die zum 1. Januar 2023 völkerrechtlich in Kraft getretenen...[mehr]
Kategorie: Sonstiges
März 2023
Die neue DIN 13164, die den Inhalt von KFZ-Verbandkästen regelt, ist im Januar 2022 erschienen und zum 01.02.2022 in Kraft getreten. Für den Inhalt nach der alten Norm Version 2014 galt eine Übergangsfrist von einem Jahr, die...[mehr]
Kategorie: Sonstiges
Februar 2023
Innerhalb unserer Branche ist es klar: Vorgefüllte Split-Klimaanlagen mit fluorierten Treibhausgasen dürfen – auch wenn sie einen Schnellverschluss haben- nur durch zertifizierte Unternehmen installiert und gewartet werden. In...[mehr]
Kategorie: Sonstiges
Dezember 2022
Das DIN-Taschenbuch 156 "Kältetechnik - Sicherheit und Umweltschutz" liegt nun in der 7. Auflage vor. Das Normen-Standardwerk für Kälte-Klima-Fachbetriebe enthält auf über 600 Seiten die wichÂtigsten Normen zu den...[mehr]
Kategorie: Sonstiges
August 2022
In letzter Zeit wird häufig darüber berichtet, dass fluorierte Kältemittel als „PFAS“ verboten werden könnten. Was bedeutet das?[mehr]
Kategorie: Sonstiges
August 2021
Bei unserem Auszubildenden, der im Sommer 2019 seine Ausbildung begonnen hat, zeigen sich viele Wissenslücken. Aufgrund der Pandemie ist in den letzten 1,5 Jahren häufig der Berufsschulunterricht ausgefallen oder musste als...[mehr]
Kategorie: Sonstiges
Juni 2021
Wir sind ein Fachbetrieb der Kälte- und Klimatechnik und müssen uns als solcher um die Sicherheit unserer Servicekräfte kümmern. Gibt es Vorlagen für Gefährdungsbeurteilungen bzw. Handlungspläne in Bezug auf die...[mehr]
Kategorie: Sonstiges
April 2021
Kann eine Abmahnung drohen, wenn wir in unserem Werbematerial den Begriff „natürliches Kältemittel“ in Zusammenhang mit Ammoniak verwenden?[mehr]
Kategorie: Sonstiges
April 2021
Es war in den letzten Wochen überall zu lesen, dass wir als Arbeitgeber, wo immer möglich, Arbeit im Homeoffice anbieten müssen. Gilt das auch für unsere Monteure, die normalerweise vor Ort Wartungen und Installationen...[mehr]
Kategorie: Sonstiges
Dezember 2020
Da wir schon wieder bei der Dezember-Ausgabe angekommen sind, wollen wir einen kurzen Ausblick auf das kommende Jahr wagen. Dass die Umsatzsteuersenkung zum 31.12.20 endet, dürfte sicherlich bekannt sein. Hinsichtlich der...[mehr]
Kategorie: Sonstiges
Dezember 2020
Wir schicken unsere Monteure meist in Zweier-Teams zu unseren Kunden. Die Mitarbeiter fahren und arbeiten zusammen, wobei häufig der Mindestabstand nicht gewahrt werden kann. Das bedeutet, dass zum Schutz vor Infektionen...[mehr]
Kategorie: Sonstiges
Juni 2020
Können Sie uns eine Information dazu geben, ob die jährliche arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchung auch für unseren Betrieb Pflicht ist. Wir sind ein kleiner Kälte-Klima-Fachbetrieb in dem neben dem Inhaber...[mehr]
Kategorie: Sonstiges
Dezember 2019
Unser Monteur, der die Wartung an einer Klimaanlage mit dem Kältemittel R32 bei einem Großkunden durchführen sollte, wurde am Werkstor aufgefordert einen Nachweis vorzulegen, dass er Arbeiten an Anlagen mit brennbaren...[mehr]
Kategorie: Sonstiges
Juli 2019
Innerhalb der europäischen Union gilt der Grundsatz der Freizügigkeit, also dass jeder Unionsbürger grundsätzlich das Recht hat, sich in der Europäischen Union frei zu bewegen und sich in jedem Mitgliedstaat wirtschaftlich zu...[mehr]
Kategorie: Sonstiges