Die Landesinnung informiert
Täglich erreichen uns eine Vielzahl von Anfragen zu Themen, wie Gesetze, Normen oder Technik. Seit dem Jahr 2002 stellen wir wichtige und aktuelle Anfragen und deren Beantwortung zusammen und veröffentlichen diese unter dem Motto "Fragen aus der Praxis" unter anderem in der Fachzeitschrift KK und auf unserer Internetseite. Beachten Sie, dass die Beiträge den aktuellen Stand von Gesetzgebung und Technik zum Ausgabedatum wiedergeben.
Verbot von R134a
Stimmt es, dass Verbundanlagen mit dem Kältemittel R134a ab 2022 verboten sind?
Neufassung der VDI 6022 Blatt 2
Die Neufassung der „VDI 6022 Blatt 2 Raumlufttechnik, Raumluftqualität - Qualifizierung von Personal für Raumlufttechnik und Raumluftbefeuchtung“ ist zum 1. Juli 2020 erschienen. Die Richtlinie beschreibt die Unterweisungen und...[mehr]
Aufzeichnung des Kältemittelverbrauchs
Sind wir als Kälte-Klima-Fachbetrieb verpflichtet, Aufzeichnungen über die die Verwendung von Kältemittel zu führen? Wie detailliert müssen diese Aufzeichnungen sein? Muss ich festhalten, für welche Anlage eine bestimmte...[mehr]
Wasseraufnahmefähigkeit von Stickstoff
Mir wurde von einem Kollegen geraten, beim Vakuumbrechen mit trockenem Stickstoff den Druckminderer an der Stickstoffflasche nicht zu „hoch“ einzustellen. Er sagte, dass „hohe“ Drücke weniger „effektiv“ seien, als „niedrige“...
Betriebsärztliche Betreuung
Können Sie uns eine Information dazu geben, ob die jährliche arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchung auch für unseren Betrieb Pflicht ist. Wir sind ein kleiner Kälte-Klima-Fachbetrieb in dem neben dem Inhaber...[mehr]
Transport von Druckgasflaschen im PKW
Wir denken zurzeit darüber nach, unsere Monteure statt mit großen Transportern mit PKW-Kombi-Fahrzeugen zu den Kunden zu schicken. Ist der Transport von Kältemittelflaschen in solchen Fahrzeugen überhaupt erlaubt und was ist zu...[mehr]
Transport von Kältemitteln der Sicherheitsklassen A2/A2L
Sind beim Transport von Kältemitteln der Klassen A2/A2L in Druckgasflaschen, wie z. B. R32, Besonderheiten gegenüber den „herkömmlichen Kältemitteln“ zu beachten?[mehr]