Juni 2023
Wir betreuen unter anderem Klimaanlagen in einer deutschen Einrichtung in Afrika. Nun klagte ein Beschäftiger über einen muffigen Geruch seiner Klimaanlage und Kopfschmerzen. Ich habe mir die Klimaanlage angesehen und...[mehr]
Kategorie: Technik
Juni 2023
Wir planen und bauen Kälte- und Klimaanlagen für sehr unterschiedliche Kunden. Da die F-Gase-Verordnung novelliert werden soll, sieht es ja so aus, als dürften die herkömmlichen H-FKW nur noch für eine begrenzte Zeit eingesetzt...[mehr]
Kategorie: Gesetze/Verordnungen
Mai 2023
Wir haben noch aus einem alten Auftrag 30 steckerfertige Glaskühlvitrinen auf Lager, die vor 2020 gebaut worden sind. Die Kältemittelfüllmenge beträgt 250 Gramm R 134a.
Dürfen diese Vitrinen noch an Gewerbekunden...[mehr]
Kategorie: Gesetze/Verordnungen
Mai 2023
Unser Unternehmen baut, repariert und wartet Kälteanlagen in Deutschland und anderen EU-Staaten. Nach einer regelmäßig durchgeführten Dichtheitsprüfung am Standort Polen wurde die Prüfung durch die polnische Behörde nicht...[mehr]
Kategorie: Gesetze/Verordnungen
Mai 2023
Auch wenn laut Zeitungsberichten die Tradition der Aprilscherze aus der Mode gekommen ist, wir haben auch in diesem Jahr wieder eine Falschmeldung in der Aprilausgabe der KK untergebracht.
Dass die Stoffgruppe der LmAA´s...[mehr]
Kategorie: Sonstiges
April 2023
Bis wann dürfen Kälteanlagen mit fluorierten Kältemitteln gebaut und wie lange dürfen sie noch betrieben werden? Ein kleiner Metzgerbetrieb benötigt eine neue Kälteanlage und ich weiß momentan nicht, was ich ihm raten soll.[mehr]
Kategorie: Gesetze/Verordnungen, Technik
April 2023
Wie in der Branche hinreichend bekannt ist, gibt es anstehende Verbote für die fluorierten Kältemittel. Insbesondere die Stoffgruppe der PFAS, zu denen die meisten fluorierten Kältemittel gehören, wird von dem Verbot betroffen...[mehr]
Kategorie: Technik
März 2023
Zum Jahreswechsel ist wieder eine neue Fassung der GGVSEB (Gefahrgutverordnung Straße, EisenÂbahn und Binnenschifffahrt) in Kraft getreten. Mit dieser Verordnung werden die zum 1. Januar 2023 völkerrechtlich in Kraft getretenen...[mehr]
Kategorie: Sonstiges
März 2023
Unser Unternehmen ist im Bereich Facility Management angesiedelt und führt daher auch die wiederkehrenden Dichtheitskontrollen an Klimaanlagen aus. Bei den zu betreuenden Kunden haben wir neuerdings auch Anlagen mit dem...[mehr]
Kategorie: Technik
März 2023
Ein Kunde will unsere Firma beauftragen, 25 Kompaktklimageräte mit dem Kältemittel R410A zum Entsorger zu transportieren. Ein Gerät wiegt rund 50 kg. Darf ich diesen Transport durchführen?[mehr]
Kategorie: Gesetze/Verordnungen
März 2023
Die neue DIN 13164, die den Inhalt von KFZ-Verbandkästen regelt, ist im Januar 2022 erschienen und zum 01.02.2022 in Kraft getreten. Für den Inhalt nach der alten Norm Version 2014 galt eine Übergangsfrist von einem Jahr, die...[mehr]
Kategorie: Sonstiges
Februar 2023
Innerhalb unserer Branche ist es klar: Vorgefüllte Split-Klimaanlagen mit fluorierten Treibhausgasen dürfen – auch wenn sie einen Schnellverschluss haben- nur durch zertifizierte Unternehmen installiert und gewartet werden. In...[mehr]
Kategorie: Sonstiges
Februar 2023
Wir planen aktuell eine Anlage mit indirekter Kühlung. Als „Kälteträgerflüssigkeit“ soll Ethylenglykol verwendet werden. Nun ist die Frage aufgetreten, ob Maßnahmen für den Gewässerschutz notwendig sind. Im Handel werden...[mehr]
Kategorie: Gesetze/Verordnungen
Februar 2023
Wir haben den Auftrag, bei einem Kunden eine VRF-Anlage zu installieren. Die zu klimatisierenden Räume sind teilweise recht klein. Gibt es Besonderheiten, die wir bei der Aufstellung der Anlage bezüglich der Füllmenge beachten...[mehr]
Kategorie: Technik
Januar 2023
Die Rechtsvorschriften für die kennzeichnungspflichtige Gefahrgutbeförderung (ADR) und die Gefahrgutverordnung Straße, Eisenbahn und Binnenschifffahrt (GGVSEB) werden in jedem ungeraden Jahr aktualisiert. Daher tritt zum 1....[mehr]
Kategorie: Gesetze/Verordnungen