Die Innung
Aufgaben und Leistungen
Da das Aufgabenspektrum der Innung vielschichtig ist, wird hier ein Überblick über die wichtigsten Bereiche gegeben:
- Förderung der gemeinsamen, gewerblichen Interessen der Mitgliedsbetriebe
- Förderung der Kollegialität durch Versammlungen
- bei Streitigkeiten Vermittlung zwischen unseren Mitgliedsbetrieben und deren Auftraggebern
- Vertretung der handwerklichen Interessen der Mitglieder bei Regierungen, Behörden und Organisationen
- Bekämpfung der Schwarzarbeit und des unlauteren Wettbewerbs in Zusammenarbeit mit der HWK
- Nachwuchswerbung
- Regelung und Überwachung der Berufsausbildung entsprechend den Vorschriften der Handwerkskammer
- Abnahme der Gesellenprüfung
- die Innung unterstützt ihre Betriebe bei betriebswirtschaftlichen und organisatorischen Fragestellungen
- Tarifinformationen und -Verhandlungen
- Errichtung von Ausschüssen
Leistungsspektrum der Innung:
Information
- Rundschreibenversand
- technische und betriebswirtschaftliche/organisatorische Vortragsreihen
- Praktische Unterstützung bei der Einführung neuer Technologien
- Beratungen zu
- Normen und Verordnungen
- Neue Techniken
- Umweltschutz
- Tariffragen etc. - berufsständische Qualifizierung und Weiterbildung
- Seminare und sonstige Veranstaltungen
- Vorträge zu aktuellen Themen
Hilfe bei Rechtsfragen
- Erstberatung zu Bau- und Architektenrecht
- Arbeitsrecht
- Bekämpfung von Schwarzarbeit
- Hilfe bei Behördenwillkür
- Hilfestellung bei Fragen im Bereich VOB und Vertragsgestaltung
Öffentlichkeitsarbeit
- Öffentlichkeitsarbeit zur Verbesserung des Ansehens unseres Berufes
- Teilnahme an Berufsmessen und Infotagen
- Imagewerbung
- Nachwuchswerbung
- Pressearbeit
- Werbemöglichkeiten als Innungsfachbetrieb
Lehrlingswesen
- Betreuung der Lehrlinge und der Ausbildungsbetriebe
- Abnahme der Gesellenprüfung Teil 1 und 2
- überbetriebliche Lehrlingsunterweisung: Kurse im Ausbildungszentrum
- Allgemeine Unterstützung in Ausbildungsfragen, Beratung zur Organisation der Ausbildung
- Unterstützung bei der Nachwuchswerbung
Rahmenabkommen
- Unsere Mitglieder erhalten Sonderkonditionen bei Versicherungen, beim Einkauf von Fahrzeugen, Treibstoff und bei der Bestellung von externen Fachkräften für Arbeitssicherheit