Zum Hauptinhalt springen
06.11.2024

Start in die Berufsausbildung


Am 5. November 2024 wurden über 190 Auszubildende an der Berufsschule in Gelnhausen von Rainer Flach, Schulleiter des beruflichen Schulzentrums und Edgar Mans, Abteilungsleiter der Ausbildungsberufe der Kälte- und Elektrotechnik...[mehr]


29.10.2024

Kälteblick LIVE


Thema: Schaffung eines behaglichen Raumklimas Referent: Jens Lampert, Bundesfachschule Kälte-Klima-Technik Termin: Dienstag, 05. November 2024 um 16:00 Uhr Inhalt: Es ist Aufgabe der Klimaanlage, „für Aufenthaltsräume...[mehr]


26.09.2024

Bildungskatalog 2025 der BFS


Ab sofort ist der neue Bildungskatalog 2025der Bundesfachschule Kälte-Klima-Technik im Download-Bereich...[mehr]


25.09.2024

Das Handwerkszeug für das Berufsleben erlernt


Bei zwei Freisprechungsfeiern der Landesinnung Kälte-Klima-Technik Hessen-Thüringen/Baden-Württemberg (LIK) wurden den Auszubildenden im Kälteanlagenbauerhandwerk, die im Sommer 2024 ihre Prüfungen bestanden haben, ihre...[mehr]


16.09.2024

Start in die Berufsausbildung 2024


Am 16. September 2024 begann für 40 Auszubildende die Berufsschule in Harztor mit der ersten Theorieblockwoche. Jörg Peters, Geschäftsführer der Landesinnung Kälte-Klima-Technik und Schulleiter der Private Berufsschule...[mehr]


15.08.2024

BFS und ESaK auf der Chillventa 2024


Vorbereitungen sind in vollem Gange[mehr]


27.03.2024

Erfolgreicher Abschluss Servicekraft Kälte-Klima


Am 22.03.2024 bekamen 13 Servicekräfte Kälte-Klima ihre Abschlusszertifikate überreicht. Nach 1,5 Jahren im Betrieb und 12 Blockwochen an der Bundesfachschule Kälte-Klima-Technik stehen die Servicekräfte den Fachbetrieben nun...[mehr]