
Ausbildertreffen an der Berufschule in Gelnhausen
Am 7. Februar 2020 trafen sich Vertreter*innen der Ausbildungsbetriebe zu einem Erfahrungsaustausch an der Berufsschule in Gelnhausen. Robert Heß von der Bundesfachschule Kälte-Klima-Technik in Maintal informierte die...[mehr]

Freisprechungsfeier in Thüringen
Am 31. Januar 2020 erhielten 25 Mechatroniker für Kältetechnik in einer Feierstunde ihre Prüfungszeugnisse und ihre Gesellenbriefe. Michael Hoffmann, Schulleiter der Bundesfachschule Kälte-Klima-Technik in Harztor, begrüßte die...[mehr]

Die Landesinnung beteiligte sich an der Ausbildungsmesse gOFit in Offenbach
Um den Bekanntheitsgrad des Mechatroniker/in für Kältetechnik sowie die dualen Studiengänge Bachelor of Science - Fachrichtung Kältesystemtechnik und Bachelor of Science - Fachrichtung Klimasystemtechnik zu erhöhen, plant die...[mehr]

Landesinnung beteiligt sich an der 12. Maintaler Lehrstellenbörse
"Betrieb sucht Azubi -- Azubi sucht Betrieb" Unter diesem Motto fand in diesem Jahr am 21. September bereits zum 12. Mal die Maintaler Lehrstellenbörse statt. Die Veranstaltung findet im zweijährigen...[mehr]

Hebe –Trage-Training in der Bundesfachschule
Am 30.08.2019 fand während einer ÜLU in der BFS in Zusammenarbeit mit der AOK-Hessen ein Hebe-Trage Training statt. Hintergrund war es im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements arbeitsbedingte Gesundheitsgefahren...[mehr]

Berufeparcours an der Otto-Hahn-Schule in Hanau
Beim zweiten Berufeparcours an der Otto-Hahn-Schule in Hanau stellten sich am 11. September 2019 13 Unternehmen aus der Region den Fragen von 150 Schülern der siebten bis neunten Klassenstufe. In Kooperation mit der...[mehr]

Einschulung der Auszubildenden in Harztor
Am 2. September 2019 begann für 34 Lehrlinge aus Thüringen und den angrenzenden Bundesländern Sachsen-Anhalt und Niedersachsen die Ausbildung zum Mechatroniker/in für Kältetechnik. Die Auszubildenden wurden von Michale...[mehr]