Oktober 2022
Wir haben davon gehört, dass die Schulungen nach VDI 6022 aufgefrischt werden müssen. Unser Mitarbeiter hat im Jahr 2019 die Hygieneschulung nach VDI 6022 Kategorie A absolviert. Ist das Zertifikat weiterhin gültig oder muss es...[mehr]
Kategorie: Normen/Richtlinien
Juli 2022

Wir haben vor kurzem in einem Lebensmittelmarkt eine neue Kälteanlage mit dem Kältemittel CO2 installiert. Der Betreiber verlangt nun von unserem Kälte-Klima-Fachbetrieb, dass wir die sicherheitstechnische Unterweisung für die...[mehr]
Kategorie: Normen/Richtlinien
Juli 2022
Unsere Monteure arbeiten im Rahmen von Servicearbeiten beim Kunden regelmäßig in Kühlräumen. Gibt es besondere Regelungen für die Arbeitsbedingungen in Kühlräumen?[mehr]
Kategorie: Normen/Richtlinien
Januar 2022
Bereits seit dem Jahr 2008 sind die Behörden des Bundes gemäß der bisher geltenden „Allgemeinen Verwaltungsvorschrift zur Beschaffung energieeffizienter Leistungen“, verpflichtet, bei der Vergabe öffentlicher Aufträge besondere...[mehr]
Kategorie: Normen/Richtlinien
Juli 2021
Im letzten Sommer war in dieser Stelle zu lesen, dass die Zertifikate für die Hygieneschulungen nach VDI 6022 teilweise ihre Gültigkeit verlieren. Wie sieht die genaue Regelung aus und welche Zertifikate sind betroffen?[mehr]
Kategorie: Normen/Richtlinien
Mai 2021
Ein Kunde verlangte von uns, eine neu errichtete Kälteanlage nach VDE 0100-600 zu prüfen. Wir führen an neu errichteten Anlagen immer die DGUV-Vorschrift-3-Prüfung durch. Ist das nicht dieselbe Prüfung, und dürfen wir überhaupt...[mehr]
Kategorie: Normen/Richtlinien
Februar 2021
Das DIN Taschenbuch 156/1 „Kältetechnik 1: Sicherheit und Umweltschutz“ wurde ebenfalls vom Beuth-Verlag zurückgezogen, da die darin enthaltenen Normen zum Teil nicht mehr dem aktuellen Stand entsprechen. Laut Aussage des...
Kategorie: Normen/Richtlinien
Februar 2021
Teil 1 und Teil 3 der wichtigen Norm DIN EN 378 wurden Ende 2020 in einer neuen Fassung veröffentlicht.[mehr]
Kategorie: Normen/Richtlinien
Januar 2021
Wir planen eine Anlage, die auch einen Wasserbehälter umfasst. In welche Kategorie ist ein Druckbehälter mit einem Fassungsvermögen von 6.000 Liter Wasser und einem Druck von 2,5 bar Überdruck einstufen? Muss dieser Druckbehälter...[mehr]
Kategorie: Normen/Richtlinien
August 2020
Die Neufassung der „VDI 6022 Blatt 2 Raumlufttechnik, Raumluftqualität - Qualifizierung von Personal für Raumlufttechnik und Raumluftbefeuchtung“ ist zum 1. Juli 2020 erschienen.
Die Richtlinie beschreibt die Unterweisungen und...[mehr]
Kategorie: Normen/Richtlinien
Januar 2020
Wir haben bei einem Kunden eine Kälteanlage errichtet. Bei der Übergabe fordert er nun die Aushändigung einer Risikobeurteilung für die Anlage. Sind wir verpflichtet, die Risikobeurteilung mit der Anlagendokumentation zur...[mehr]
Kategorie: Normen/Richtlinien
Dezember 2019
Ein Kunde von uns, der Inhaber eines kleinen Supermarktes, denkt über einen Ersatz seiner alten Kälteanlage durch eine neue CO2-Anlage nach. Da es sich um eine große Investition handelt kam die Frage auf, ob diese Anlage...[mehr]
Kategorie: Normen/Richtlinien
Dezember 2019
Ich habe vor kurzem meine Ausbildung zum Staatlich geprüften Techniker Fachrichtung Kälte-Klima-Systemtechnik abgeschlossen. Ein Kunde verlangt jetzt von mir einen Nachweis über die Sachkunde nach VDI 6022. Bin ich als Staatl....[mehr]
Kategorie: Normen/Richtlinien
Oktober 2019
Wir haben bei einem Supermarktbetreiber eine Kälteanlage errichtet. Der Kunde verlangt nun von uns eine Gefährdungsbeurteilung. Sind wir als Kälte-Klima-Fachbetrieb dazu verpflichtet diese auszustellen?[mehr]
Kategorie: Normen/Richtlinien
August 2019
Ich habe gehört, dass ab 1. Juli 2018 nach der Ökodesign-Richtlinie strengere Grenzwerte für die Jahresarbeitszahl von Verflüssigungssätzen gelten. Wie hoch sind diese Werte für Tiefkühlung und wie kann man diese...[mehr]
Kategorie: Normen/Richtlinien